Fachgerechte Entkalkung schützt Ihre Jura KaffeemaschineKalk entsteht in allen elektrischen Geräten die Wasser verarbeiten, also auch in Kaffeevollautomaten. Der führende Hersteller Jura aus der Schweiz hat für seine Kaffeemaschinen Tabletten zur Entkalkung entwickelt, die Kalk entfernen und dabei Gerät wie Umwelt schonen. Für die Entkalkung Ihrer Jura kaufen Sie die Tabletten schnell und zuverlässig bei Best-in-coffee, dem autorisierten Fachhändler für Jura Kaffeevollautomaten und Original-Zubehör. Beim Erhitzen von Wasser setzt sich Kalk ab. Er kann Leitungen verengen oder zu längeren Aufheizzeiten eines Kaffeeautomaten führen, die ihrerseits einen höheren Stromverbrauch verursachen. Wird Kalk nicht rechtzeitig entfernt, kann er den Ausfall der Maschine oder einen irreparablen Totalschaden bedeuten. Kalk schadet freilich nicht nur dem Kaffeeautomaten, sondern auch dem Kaffeegenuss, weil er schalen Beigeschmack fördert und aufgrund schwankender Wassertemperaturen die Entfaltung der Kaffee-Aromen verhindert. Die Entkalkung Ihrer Jura ist also Ihre Pflicht als Besitzer eines solch hochwertigen Kaffeevollautomaten. Einerseits. Mit dem CLARIS Wasserfilter von Jura entfällt die EntkalkungAndererseits haben die Schweizer Ingenieure dafür gesorgt, dass eine Entkalkung Ihrer Jura gar nicht mehr stattfinden muss. Wer den CLARIS Wasserfilter und die dazugehörenden Patronen verwendet und diese in den empfohlenen Intervallen (meist alle zwei Monate) austauscht, muss sein Gerät nicht entkalken. Denn eine Jura pumpt stets nur die Menge Wasser in Brüheinheit und Leitungen, die für die jeweilige Kaffeezubereitung gerade benötigt wird. Dadurch wird ausgeschlossen, dass abgestandenes Wasser überhaupt in den Kreislauf gelangt. Mit anderen Worten: Die Jura verarbeitet stets nur Wasser, das keine Kalkbildung verursachen kann. Auch durch dieses Merkmal stärkt Jura seine Stellung als Marktführer im Bereich der Kaffeevollautomaten, die die Schweizer sich ab Mitte der 1980er Jahre erarbeitet haben. Nach wie vor steht Jura für Innovationen, denen eine gesamte Branche folgt. Der Jura Kaffeevollautomat meldet sich zur Entkalkung anEine Jura kann auch ohne Wasserfilter betrieben werden, das hängt ganz vom Härtegrad des Wassers in Ihrer Region ab. Entkalken müssen Sie Ihre Jura Kaffeemaschine regelmäßig, wenn Sie auf den CLARIS Wasserfilter verzichten. Ihr Jura Kaffeevollautomat fordert Sie zur Entkalkung auf, wenn diese notwendig wird. Dies sind die folgenden Schritte: - Entfernen und leeren Sie den Wassertank
- Entfernen Sie Restwasserschale und Kaffeesatzbehälter, leeren und säubern Sie diese und setzen Sie sie wieder ein
- Lösen Sie 3 Jura Entkalkungstabletten in 500ml Wasser auf,vermeiden Sie dabei unbedingt Haut- oder Augenkontakt. Füllen Sie die Flüssigkeit in den Wassertank und setzen Sie diesen ein
- Aktivieren Sie die Entkalkung der Jura per Knopfdruck oder Berührung (je nach Modell)
- Reinigen Sie den Wassertank, füllen Sie ihn und aktivieren Sie die Spülung wiederum per Berührung oder Knopfdruck (je nach Modell)
- Danach ist die Entkalkung Ihrer Jura beendet, Sie dürfen sich auf die nächste Kaffeespezialität freuen.
Die Tabletten für die Entkalkung Ihrer Jura sind speziell für diese Geräte entwickelt worden. Best-in-coffee empfiehlt Ihnen den Kauf einer 9er Packung, mit der Sie drei Entkalkungen durchführen können. Wie bei allen Produkten achtet Jura auch bei seinen Entkalkungstabletten auf eine ausgeprägte Ökointelligenz sowie einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und Energie. Das Hygienesystem der Jura Kaffeevollautomaten wurde vom unabhängigen TÜV Rheinland zertifiziert. So haben Sie lange Freude an Ihrer JuraReinigen Sie Ihre Jura regelmäßig mit den Reinigungstabletten für Brüheinheit, Leitungen und Tassenauslauf, schützen Sie das Milchkreislaufsystem mit speziellen Jura Reinigungsmitteln vor Verunreinigungen und Bakterien und nehmen Sie regelmäßig die Entkalkung Ihrer Jura vor, wenn Sie keinen CLARIS Wasserfilter verwenden und das Gerät Sie dazu auffordert. Dann werden Sie lange Jahre viel Freuden an diesen Premium Kaffeemaschinen haben. Wir von Best-in-coffee beraten Sie gern über unserer Telefon-Hotline bei allen Fragen zu Produkten, Zubehör und fachgerechter Handhabung. Der Service ist kostenfrei, für Anrufer aus Deutschland und Österreich fallen keine Gebühren an. Wir unterstützen Sie vor dem Kauf einer Maschine und bleiben auch danach Ihr zuverlässiger Ansprechpartner bei allen Fragen zu Jura. |